Logopädie
Behandlung
Die logopädische Diagnostik beinhaltet verschiedene, speziell auf das Störungsbild abgestimmte Test- und Untersuchungsverfahren wie zum Beispiel die Überprüfung der Artikulation, des Wortschatzes, des Sprachverständnisses, der auditiven Wahrnehmung, der Atem- und Stimmfunktion oder der Schluckfunktion.
Die Ergebnisse dieser Untersuchungen bilden zusammen mit dem ärztlichen Befund die Grundlage für die Therapieplanung und die Auswahl der Behandlungsmethoden.
Die Ziele und der Verlauf der Therapie werden hierbei gemeinsam erarbeitet und stetig überprüft.
Für Stimmpatienten besteht die Möglichkeit einer ärztlichen, video-stroboskopischen Kontrolle, um die Entwicklung der Stimme auch objektiv beurteilen zu können.
Für Kinder bieten wir pädaudiologische Verlaufskontrollen an.
Angelika Löhrer
Staatlich anerkannte Logopädin
In enger Kooperation mit Dr. med. Holger Löhrer erstelle ich ein passend auf Sie abgestimmtes Therapiekonzept.
Profil
1996-1999
Ausbildung zur Logopädin an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie der Universitätsklinik Regensburg mit Abschluss staatlich geprüfte Logopädin
1999-2000
Klinische Logopädin an der Universitäts-HNO-Klinik in Regensburg, Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
2001-2017
Angestellte Logopädin in verschiedenen Praxen in Regensburg und Augsburg
2018-2024
Selbständige Logopädin in eigener Praxis in Augsburg
2025
Logopädin in der HNO-Praxis Dr. Löhrer

